Unsere modularen Leistungsbausteine verbinden medizinische, soziale und humanitäre Aspekte, mit dem Ziel, Geflüchtete schnell zu einem selbstbestimmten Leben zu führen und langfristig Lösungen für eine gelungene Integration im kommunalen Umfeld zu erreichen.
Wir sind in der Lage, kurzfristig und deutschlandweit medizinisches Fachpersonal und Ärzte, medizinisch-technische Dienstleistungen - wie z.B Röntgenleistungen - sowie psychosoziale Angebote nach zertifizierten Qualitätsstandards bereitzustellen. Wir reagieren flexibel auf schwankende Auftragsvolumina und können somit unsere Dienstleistungen kosteneffizient skalieren und mit gleichbleibend hoher Qualität anbieten.
Gesundheits-untersuchungen
§ 62 AsylG inklusive Röntgen
Sanitätsstation
und ärztliche Sprechstunden
Mobile
Versorgungslösung
Assistiere telemedizinische Versorgung
Durchführung körperlicher Erstuntersuchungen zum Ausschluss von übertragbaren Erkrankungen
Durchführung radiologischer Untersuchungen der Atmungsorgane zum Ausschluss einer TBC-Infektion (mit stationären Röntgengeräten oder mithilfe von mobilen Röntgen-Containern) und Befundung durch Radiologen innerhalb von 24h
Durchführung serologischer Untersuchungen und IGRA-Testungen
Impfangebot und Durchführung von Erst- und Folgeimpfungen
Digitale Dokumentation und Reporting über zertifizierte Praxissoftware
Gewährleistung einer ambulanten medizinischen Versorgung der Bewohnerschaft nach §§ 4,6 AslybLG
24/7 Betrieb von Sanitätsstationen bzw. Krankenstationen mit entsprechendem med. Gesundheitsfachpersonal
Gewährleistung der medizinischen Notfallversorgung
Durchführung regelmäßiger Arztsprechstunden (auf Wunsch auch Integration weiterer Facharztrichtungen wie z.B. Gynäkologie, Pädiatrie, Dermatologie etc.)
Durchführung von Impfangeboten wie Erst- und Folgeimpfungen
Durchführung von psychologischen und psychiatrischen Sprechstunden
Beratungsangebote zu Prävention, Hygiene, Infektionsschutz, etc.
Terminierung von externen Facharztterminen
Digitale Dokumentation und Reporting über zertifizierte Praxissoftware
Gewährleistung einer medizinischen Vor-Ort-Versorgung der Geflüchteten nach §§ 4,6 AslybLG bei dezentraler Unterbringung
Bereitstellung von Einsatzfahrzeugen und mobilen Teams, bestehend aus Fachärzten, Gesundheitspersonal, Fahrern und Dolmetschenden
Durchführung regelmäßiger Arztsprechstunden (auf Wunsch auch Integration weiterer Facharztrichtungen wie z.B. Pädiatrie, Dermatologie etc.)
Ausführung von Impfangeboten wie Erst- und Folgeimpfungen
Beratungsangebote zu Prävention, Hygiene, Infektionsschutz, etc.
Terminierung von externen Facharztterminen
Digitale Dokumentation und Reporting über zertifizierte Praxissoftware
Überregionale Verfügbarkeit inkl. Kostenaufschlüsselung und Abrechnungsmöglichkeit je Region
Entlastung lokaler Versorgungsstrukturen und Sicherstellung der medizinischen Versorgung nach §§ 4,6 AsylbLG, besonders in strukturschwachen Regionen
Kombination aus Vor-Ort-Gesundheitsfachpersonal und dezentralen Telemedizinern, unterstützt durch digitale Diagnosetools
Softwarebasierte Triage zur Ersteinschätzung und Steuerung der Patienten
Schnelle medizinische Akutversorgung durch bessere Erreichbarkeit von Ärzten
Rasche Reaktion auf Ausbruchsgeschehen in Gemeinschaftseinrichtungen nach IfSG
Regelmäßige telemedizinische Sprechstunden, inkl. Fachrichtungen wie Psychiatrie, Pädiatrie und Dermatologie
Impfangebote für Erst- und Folgeimpfungen
Psychologische Sprechstunden für eine umfassende Betreuung
Einsatz von Dolmetschern für barrierefreie Kommunikation
Präventions- und Hygieneberatung zur Gesundheitsförderung
Koordination externer Facharzttermine für eine lückenlose Versorgung
Digitale Dokumentation und Reporting über zertifizierte Praxissoftware
für eine schnelle und effektive Versorgung der Geflüchteten:
Schnelle Diagnose
Wir garantieren eine schnellere Diagnosesicherung bspw. bei TBC und Skabies durch weiterführende Diagnosemöglichkeiten. Dazu gehört die nahtlose Einbindung von Telemedizin und Point-of- Care Diagnostik.
Flexible Lösungen
Wir halten flexible Röntgenlösungen für Tuberkulose- Untersuchungen vor, bedarfsweise mobil oder stationär und unabhängig von lokalen Engpässen, damit ein reibungsloser Ablauf der Erstuntersuchungen garantiert werden kann.
Schnellere Durchführung
Wir garantieren eine schnellere Durchführung, lückenlose Dokumentation und ausführliche Berichterstattung durch Digitalisierung der Leistungen und Abläufe. Das führt zu standardisierter Diagnosesicherung und digitalen Meldewegen.
Durchgängiger Dolmetscher-Service
Wir bieten remote Video- Dolmetscher, die die medizinischen Prozesse in über 20 Sprachen betreuen können, damit die Prozesse noch reibungsloser ablaufen und die Patienten eine ideale Betreuung erfahren.
Wenn Sie eine hohe Anzahl von Geflüchteten haben und qualifizierte medizinische Dienstleistungen benötigen, können wir schnell und effizient helfen. Durch die Integration unserer Expertise können wir Ländern und Kommunen ganzheitliche Gesundheitsdienste anbieten und die Belastung des Gesundheitssystems reduzieren. Unsere medizinischen Fachkräfte können dazu beitragen, präventive Maßnahmen zu implementieren und die kontinuierliche Betreuung von Geflüchteten sicherzustellen. Damit entlasten wir bestehende lokale Gesundheitsstrukturen.
Beseitigung von Engpässen bei der med. Versorgung
Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung für alle
Belastung des Gesundheitssystems reduzieren
Koordination und Integration moderner Gesundheitsdienste (Telemedizin)
Verwaltungsaufwand und Ressourcenallokation
Einsatz digitaler Patientenakten für Befunde und Dokumentation
Überwindung von kulturellen und sprachlichen Barrieren
Sie benötigen weitere Informationen oder möchten sich beraten lassen? Schicken Sie uns eine kurze Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen!